abseilen

abseilen
(trennb., hat -ge-)
I v/t lower (on a rope)
II v/refl
1. Bergsteiger: abseil, Am. auch rappel
2. umg., fig. take o.s. off, make a getaway; sich ins Ausland abseilen flee the country allg.
* * *
ạb|sei|len ['apzailən] sep
1. vt
to let or lower down on a rope
2. vr
to let or lower oneself down on a rope; (Bergsteiger) to abseil (down) (Brit), to rappel (US); (fig inf) to skedaddle (inf)
* * *
ab|sei·len
I. vr (fam)
sich akk \abseilen to clear off
II. vt
jdn/etw \abseilen to let sb/sth down on a rope
sich akk [von etw dat/aus etw dat] \abseilen to abseil [or rappel] [down from sth]
* * *
1.
transitives Verb lower [with a rope]
2.
reflexives Verb (Bergsteigen) abseil
* * *
abseilen (trennb, hat -ge-)
A. v/t lower (on a rope)
B. v/r
1. Bergsteiger: abseil, US auch rappel
2. umg, fig take o.s. off, make a getaway;
sich ins Ausland abseilen flee the country allg
* * *
1.
transitives Verb lower [with a rope]
2.
reflexives Verb (Bergsteigen) abseil
* * *
v.
to rope down v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • abseilen — ↑ Seil …   Das Herkunftswörterbuch

  • abseilen — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder sich selbst an einem Seil nach unten lassen Synonyme: herunterlassen, seilen, runterlassen (ugs.) Beispiele: Der Verletzte wurde vom Hubschrauber abgeseilt. Der Bergführer hat sich von der Wand abgeseilt …   Extremes Deutsch

  • Abseilen — Fremdabseilen Abseilen am Fels Abseil …   Deutsch Wikipedia

  • abseilen — ạb||sei|len 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 jmdn., etwas abseilen mithilfe eines Seiles hinablassen (Bergsteiger) II 〈V. refl.; umg.〉 sich abseilen unauffällig weggehen, sich davonmachen * * * ạb|sei|len <sw. V.; hat: 1. an einem Seil herunterlassen:… …   Universal-Lexikon

  • abseilen — ạb·sei·len; seilte ab, hat abgeseilt; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas (von etwas) abseilen jemanden / sich / etwas an einem Seil herunterlassen: einen Bergsteiger an einem Strick vom Felsen abseilen; [Vr] 2 sich (irgendwohin) abseilen gespr; sich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abseilen — herunterlassen, hinunterlassen, seilen; (geh.): herablassen, hinablassen; (ugs.): runterlassen. sich abseilen ↑ absetzen , sich (2 a). * * * abseilen,sich:⇨entfliehen(1) I abseilenhinunterlassen,herunterlassen,hinablassen,herablassen II absei …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abseilen — ạb|sei|len; sich abseilen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abseilen (gewerblich) — Dieser Artikel beschreibt das Abseilen in der gewerblichen Anwendung, welches sich maßgeblich von der Anwendung im Klettersport unterscheidet. Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätzliches 2 Technik 3 Geräte 3.1 Abseil(rettungs)geräte …   Deutsch Wikipedia

  • Abseilen (Fluggerät) — Beim Fast Roping gleiten die Einsatzkräfte ohne Sicherung am Seil hinab. Vorteil dieser Variante ist die schnelle Einsatzbereitschaft am Boden da die Personen sich nicht vom Seil trennen müssen …   Deutsch Wikipedia

  • abseilen, sich — sich abseilen V. (Aufbaustufe) ugs.: sich von einem Ort unbemerkt entfernen Synonyme: sich entfernen, verschwinden, abziehen (ugs.), sich davonmachen (ugs.), sich verdrücken (ugs.), sich verziehen (ugs.), abhauen (ugs.) Beispiel: Er hat sich… …   Extremes Deutsch

  • abseilen — abseilenv 1.jnabseilen=jmeineAbfuhrerteilen.LeitetsichwohlhervonVerprügelungmiteinemSeilstumpen(Tampen).1900ff. 2.intr=mitdemFlugzeuglanden.FußtaufderVorstellung,daßeineramSeilherabkommt.BSD1960ff. 3.einenabseilen=koten;langeaufdemAbortsitzen.BSD1… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”